|
|
|
|
Publikationen und Ausstellungen:
Bücher (Auswahl)
- Enrico de Gennaro (Hrsg.). Heinz Rall - Kirchenbauten. Fotografien von Rose Hajdu.
Text: Reinhard Lambert Auer. Schriftenreihe des Römermuseums Güglingen Band 9, 2020
- Max-Richard Freiherr Raßler von Gamerschwang (Hg.). Schloss Weitenburg.
Kunstverlag Josef Fink, 2020
- Rose Hajdu, Dietrich Heißenbüttel. Theodor Fischer - Architektur der Stuttgarter Jahre. Wasmuth Verlag, 2018
- Rose Hajdu, Marc Hirschfell, Wolfgang Voigt. Paul Bonatz - Bauten an Rhein und Neckar. Wasmuth Verlag, 2014
- Elisabeth Spitzbart, Jörg Schilling. Martin Elsaesser - Kirchenbauten, Pfarr- und Gemeindehäuser. Wasmuth Verlag, 2014
- Rose Hajdu. Rathaus Reutlingen. Bestandsaufnahme(n) Architekturfotografie. Wasmuth Verlag, 2012
- Rose Hajdu/Jörg Bofinger. Keltengold. Die Schätze der Fürstengräber in einzigartigen Aufnahmen. Thorbecke Verlag, 2011
- Rose Hajdu/Ulrike Seeger. Hauptbahnhof Stuttgart. Ein Wahrzeichen in Bildern.
Thorbecke Verlag, 2011
- Enrico de Gennaro. Führer durch das Römermuseum Güglingen und die Archäologische Freilichtanlage. Schriftenreihe des Römermuseums Güglingen, Band 1, 2010
- Strobel, Richard, Wasserspeier. Forschungen und Berichte der Bau- und Kunstdenkmalpflege in Baden-Württemberg. Band 14, Stuttgart 2009
- Finanzministerium Baden-Württemberg (Hrsg.), Ludwigsburg 2004,
Ein Projekt der Staatlichen Vermögens- und Hochbauverwaltung Baden-Württemberg
Band 1: Altes Corps de Logis: Barockgalerie
Band 2 : Neues Corps de Logis : Keramikmuseum
Band 3 : Festinbau : Modemuseum Ludwigsburg
Staatliches Vermögens- und Hochbauamt, 2004
- Maulbronn: zur 850jährigen Geschichte des Zisterzienserklosters. Forschungen und Berichte der Bau- und Kunstdenkmalpflege in Baden-Württemberg Bd. 7, Stuttgart 1997
- Planck, Dieter (Hrsg.) Vom Vogelherd zum Weissenhof: Erbe und Verpflichtung;
Kulturdenkmäler in Württemberg, Stuttgart 1997
- Biel, Jörg (Hrsg.) Experiment Hochdorf, Keltische Handwerkskunst wiederbelebt,
Schriften des Keltenmuseums Hochdorf/Enz 1,Stuttgart, 1996
- Strobel, Richard. Die Kunstdenkmäler der Stadt Schwäbisch Gmünd
Band 1: Stadtbaugeschichte, Stadtbefestigung, Heiligkreuzmünster, 2003
Band 2: Kirchen der Altstadt ohne Heiligkreuzmünster, 1995
Band 3: Profanbauten der Altstadt ohne Stadtbefestigung, 1995
Band 4: Kirchen und Profanbauten außerhalb der Altstadt, Ortsteile, 2003
München, Berlin 1995 – 2003
- Anstett, Peter R. Die Stadtkirche St. Dionysius in Esslingen a.N., Forschungen und
Berichte der Archäologie in Baden-Württemberg Bd.13/2, Die Baugeschichte von der Spätromanik zur Neuzeit, Stuttgart 1995
- Fekete, Julius, Kunst - und Kulturdenkmale in Stadt - und Landkreis Heilbronn,
Stuttgart 2002
- Hubert Krins, Michael Goer, Leo Schmidt und Rose Hajdu.
Brücke, Mühle und Fabrik – Technische Kulturdenkmale in Baden-Württemberg,
Industriearchäologie in Baden-Württemberg, hrsg. vom Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim, Band 2, Stuttgart 1991
Kalender
- Staatsgalerie Stuttgart (Hrsg.) und Rose Hajdu,
Januar 2000 – Dezember 2000, Stuttgart, Staatsgalerie,1999
Württembergische Hypothekenbank AG, (Hrsg.)
Portale Kalender 1989. Ostfildern 1988.
Ausstellungen (Auswahl)
-
Heinz Rall - Kirchenbauten . Ausstellung zum 100.Geburtstag des Architekten mit Fotografien von Rose Hajdu
Rathaus Güglingen, 2020/2021
- Bauten von Paul Bonatz - Architekturfotografie von Rose Hajdu
Göppingen, Museum im Storchen, 2016
- Rose Hajdu – Architekturfotografie. 1912-2012 – Hundert Jahre
Bonatzbau Leibniz-Gymnasium. Stuttgart-Feuerbach, 2012
- Erde und Licht. Subjektive Begegnungen mit keltischen Funden und Fundplätzen.
Keltenmuseum Hochdorf, 2011/2012
Weitere Stationen dieser Wanderausstellung:
Reutlingen, Heimatmuseum, 2012; Heuneburgmuseum, 2012; Asperg, 2012/2013; Tübingen, 2013; Hirschlanden, 2013; Gerlingen, 2015;
- Rathaus Reutlingen. Bestandsaufnahme(n) Architekturfotografie. Reutlingen, 2011
- < Licht - Spuren > , Stiftskirche Stuttgart, 2007
- Für immer und ewig – Früchte in Zweierbeziehungen. Klostermuseum Hirsau, 2007
|
|
|